Einsatz eines ASP Kadaver Spürhund Team

840,00 

Basispreis für einen Borkenkäfer-Suchhundeinsatz eines Diensthundeführers mit Borkenkäferhund, an einem Einsatzort Ihrer Wahl, innerhalb Europas. Die genauen Einsatzmodalitäten können vorab oder nach Bestellung mit uns abgestimmt werden. Wir arbeiten für staatliche Forstverwaltungen, Waldbauern und Privatwaldbesitzer.

Beschreibung

Basispreis für einen Einsatz für ein Kadaverspürhund mit Hundeführer, an einem Einsatzort Ihrer Wahl, innerhalb Europas.

Sie können hier den Einsatz eines Schwarzwild Kadaver Suchhunde-Team zum Aufspüren von Schwarzwildkadvern, (ASP) an Ihrem Ort erwerben. Nach dem Kauf in diesem Shop wird sich die Einsatzleitung innerhalb von 3-6 Stunden bei Ihnen melden und den genauen Einsatztermin und Ort, sowie andere Fragen mit Ihnen abzuklären. Das Spürhunde-Monitoring dient der Eindämmung der afrikanischen Schweinepest ASP.

Der Basispreis für den Einsatz bezieht sich auf den Einsatz eines Teams!

Ein Einsatzteam ist nicht ausreichend!

  • Tagespauschale bis maximal 8 Stunden. Der zuständige und eingeteilte Hundeführer wird dies rechtzeitig mit Ihnen vorab abklären.
  • ein Team besteht jeweils aus einem Hundeführer und einem Spürhund
  • alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. von derzeit 19 %
  • bei kürzeren Einsätzen wird der Basispreis fällig.

Die Anfahrtszeit wird zusätzlich berechnet, es fallen jeweils pro gefahrenen Kilometer 0,31 Euro Gebühren an.

Bei Fahrten über 400 Kilometer pro einfache Fahrstrecke werden Übernachtungskosten von derzeit 90 Euro pro Team berechnet.

Warum sind Kadaverspürhunde wichtig?

  • Effektive Suche: Kadaverspürhunde sind darauf trainiert, verwesende Tierkörper aufzuspüren. Sie können infizierte Wildschweinkadaver in schwer zugänglichen Gebieten, Dickichten oder im Unterholz finden, wo menschliche Suchtrupps oder Drohnen möglicherweise Schwierigkeiten haben.
  • Schnelle Reaktion: Durch den Einsatz von Spürhunden können infizierte Kadaver schnell lokalisiert und entfernt werden, was die Ausbreitung der ASP verlangsamt oder sogar verhindert.
  • Prävention: Die frühzeitige Entfernung infizierter Kadaver ist entscheidend, um eine weitere Ausbreitung des Virus auf andere Wildschweine oder Hausschweine zu verhindern.

Wie funktioniert das Monitoring mit Kadaverspürhunden?

  1. Ausbildung: Die Hunde werden speziell auf den Geruch von verwesenden Wildschweinkörpern trainiert.
  2. Einsatz: In ASP-Risikogebieten oder in Gebieten, in denen infizierte Kadaver vermutet werden, werden die Hunde in Begleitung ihrer Hundeführer eingesetzt.
  3. Suche: Die Hunde suchen systematisch nach Kadavern und zeigen diese durch Bellen oder Kratzen an.
  4. Bergung: Die Kadaver werden geborgen und sicher entsorgt, um eine weitere Ausbreitung der Seuche zu verhindern.

Was ist bei der Umsetzung zu beachten?

  • Flächendeckender Einsatz: Es ist wichtig, ausreichend Kadaverspürhunde und geschulte Hundeführer zur Verfügung zu haben, um eine flächendeckende Überwachung zu gewährleisten.
  • Koordination: Die Einsätze der Spürhunde müssen gut koordiniert sein, um Doppelarbeit zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle relevanten Gebiete abgedeckt werden.
  • Hygiene: Sowohl die Hunde als auch die Hundeführer müssen hygienische Maßnahmen einhalten, um eine Verschleppung des Virus zu verhindern. BIOKONZEPT

Zusätzliche Informationen:

  • Der Einsatz von Kadaverspürhunden ist eine von vielen Maßnahmen zur Bekämpfung der ASP. Weitere wichtige Maßnahmen sind die Reduzierung des Wildschweinbestandes, die Errichtung von Zäunen und die Überwachung von Hausschweinhaltungen.

 

Für ein individuelles Angebot benutzen Sie bitte den unten stehenden Link.

Individuelle Anfrage zum Produkt